Übernachtungsfest und „Breberen sucht den Superstar“
Auch dieses Jahr wurde wieder fleißig gesungen, getanzt und sogar jongliert. Die Übernachtungsfeier begann mit einem Besuch in einer Pizzeria wo sich alle Teilnehmer für das Abendprogramm stärken konnten.
Der Hauptprogrammpunkt an diesem Abend war natürlich „BSDS“, also „Breberen sucht den Superstar“, nur ohne Dieter Bohlen, aber mit gut besetzter Jury, die sich aus der OGS Leitung zusammensetzte. Es war nicht einfach einen Sieger zu bestimmen, und somit konnten sich alle in unterschiedlichen Kategorien hervorheben und tolle Performances zeigen. Auch dieses Jahr war die Überraschung in der Jury und im Publikum groß, denn von den erprobten Darbietungen bekamen im Vorfeld nur die Teilnehmer unter sich etwas mit.
Am Ende der Show zeigten sich alle sehr zufrieden und sangen noch im Anschluss auf der Aftershowparty weiter bis es dann zur Nachtwanderung ging.
Am nächsten Morgen rundete das gemeinsame Frühstück die Übernachtung ab und gab allen die Möglichkeit sich mit Freundschaftsarmbändern auszurüsten, um noch lange an diese Feier zu erinnern.
Abschlussfest der OGS
Neben der Übernachtungsfeier für die Kinder wurde am letzten Schultag auch gemeinsam mit den Eltern gefeiert. Hierzu brachten viele Eltern selbstgemachtes Gebäck aus ihren Heimatländern mit.
Für die Unterhaltung sorgte dann das ganze OGS Team mit einer Darbietung eines lustigen und kurzen Theaterstücks „Aschenputtel“.
Und zum Abschied flogen alle Wünsche unserer Kinder in den Himmel, festgebunden an bunten Luftballons.
Spiel ohne Grenzen
Auch in diesem Jahr fand ein gemeinsames Projekt aller dem Betreuungsverein angeschlossenen offenen Ganztagsgrundschulen in der Region statt. Unter dem Motto „Spiel ohne Grenzen“ erlebten zahlreiche Kinder die verschiedensten Bewegungsspiele auf dem Sportplatz in Oberbruch. Neben Spiele wie Torwandschießen, Sackhüpfen, Lauf Tic Tac Toe usw bot die OGS Breberen den Teilnehmern einen Barfußpfad und Käsekästchen, welche sehr großen Andrang fanden.
Fußball-AG
Ob 3./4. oder 1./2. Schuljahr, hier muss man kein Ronaldo sein. Wer gerne Fußball spielt oder damit anfangen möchte, hat die Möglichkeit das Fußballprojekt zu wählen. Spiel und Spaß sowie das Mannschaftsgefühl stehen im Vordergrund.
Koch-AG
Jeden Dienstag trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Küche der OGS, um sich auf eine kleine kulinarische Reise rund um die Welt zu begeben. Dabei konnten die Kinder einen Einblick in die Vielfalt internationaler Gerichte bekommen, neue Zutaten kennenlernen und das Lesen von Rezepten samt Mengenangaben trainieren.
Modellier-AG
In der Modellier-AG wurde mit (lufttrocknender) Modelliermasse und anderen Materialien gearbeitet. Mit viel Geschick gestalteten die Kinder Tiere, Figuren und Namensschilder.
Rund-um-den-Ball-AG
Rund um den Ball vereint zahlreiche Spiele von Klassikern wie Brennball und Völkerball bis hin zu Fußball, aber auch ganz neue Spiele, wo der Ball nur ein Co-Element und nicht der Hauptfokus des Spiels war brachten viele neue Eindrücke.
Die Kinder hatten Spaß, jede Woche ein neues Spiel kennenzulernen, auch wenn ein paar von ihnen gerne öfter Fußball gespielt hätten.
Spiele-der-„Alten-Zeit“-AG
In dieser AG gab es die Gelegenheit die „alten Kamellen“ wieder zu entdecken oder neu zu verpacken. Hier mischten sich Bewegungsspiele wie Gummitwist und Hüpfkästchen mit Brett und Ratespiele wie Mühle und „Ich sehe was, was du nicht siehst“.
Superstars-AG
Die Superstars AG lädt die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse jedes Jahr dazu ein, Musik zu machen, Musik zu erleben oder auch Musikstücke zu verändern.
Ob Schlagzeug, Piano, Gitarre oder einfach nur Gesang, es wird einfach alles ausprobiert. Im zweiten Halbjahr werden sich dann die Schüler der 4. Klasse auf die „Breberen sucht den Superstar – Show“ vorbereiten, welche dann zum OGS Abschluss vorgeführt wird.